Refresh

This website www.meteogiornale.it/de/2024/12/zeitschrift/die-geologische-grenze-zwischen-kreide-und-palaeogen-der-wendepunkt-des-planeten-erde/ is currently offline. Cloudflare's Always Online™ shows a snapshot of this web page from the Internet Archive's Wayback Machine. To check for the live version, click Refresh.

Mittwoch, 28 Mai 2025
Meteo Giornale De
  • Startseite
    • Italiano
    • English
    • Español
    • Français
  • Vorhersage
    • 7 Tage
    • 15 Tage
    • Wetterbericht
  • Klimawandel
  • Leitartikel
  • Zeitschrift
  • Multimedia
  • Reisen & Klima
  • Wetterentwicklung
  • Startseite
    • Italiano
    • English
    • Español
    • Français
  • Vorhersage
    • 7 Tage
    • 15 Tage
    • Wetterbericht
  • Klimawandel
  • Leitartikel
  • Zeitschrift
  • Multimedia
  • Reisen & Klima
  • Wetterentwicklung
Meteo Giornale
Startseite Zeitschrift

Die geologische Grenze zwischen Kreide und Paläogen: der Wendepunkt des Planeten Erde

Hannah Schulz von Hannah Schulz
01 Dez. 2024 - 09:11
in Zeitschrift
Lesezeit: 2 Min. Lesezeit
A A
Share on FacebookShare on Twitter



Die Kreide-Paläogen-Grenze oder K-Pg-Grenze stellt einen Wendepunkt in der geologischen Geschichte des Planeten dar.

Diese Sedimentschicht, die vor etwa 66 Millionen Jahren entstand, zeugt vom Massenaussterben, das das Ende der nicht-vogelartigen Dinosaurier und vieler anderer Arten markierte und eine neue evolutionäre Ära einleitete.   Diese dünne Schicht, die sowohl in marinen als auch in terrestrischen Sedimenten vorkommt, ist bekannt für die plötzliche Veränderung in den Fossilien.

Oberhalb und unterhalb der Grenze ist eine deutliche Diskontinuität in der Biodiversität zu beobachten: Die Fossilien vieler Arten verschwinden abrupt und offenbaren ein katastrophales Ereignis, das das Leben auf der Erde veränderte.

Ein Schlüsselelement, das die K-Pg-Grenze einzigartig macht, ist die hohe Konzentration von Iridium, einem auf der Erde seltenen, aber in Asteroiden und Kometen häufig vorkommenden Metall.

Diese Besonderheit lieferte einen entscheidenden Hinweis zum Verständnis der Natur des Ereignisses, das das Massenaussterben verursachte.   Die Alvarez-Hypothese, die 1980 von Luis und Walter Alvarez formuliert wurde, führt die globale Verteilung des Iridiums auf einen Asteroideneinschlag zurück.

Laut dieser Theorie traf ein großer Asteroid oder Komet die Erde und verursachte eine Explosion von Staub und Trümmern, die den Planeten einhüllten und das Klima veränderten.

Die endgültige Bestätigung kam in den 1990er Jahren mit der Entdeckung des Chicxulub-Kraters auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko.

Dieser Krater mit einem Durchmesser von etwa 150 Kilometern wurde als Einschlagspunkt des Asteroiden identifiziert, der auf einen Durchmesser von 10 bis 15 Kilometern geschätzt wird.   Der Einschlag verursachte verheerende Auswirkungen auf globaler Ebene: Erdbeben, Tsunamis, weltweite Brände und einen „nuklearen Winter“, der durch die Verbreitung enormer Mengen an verdampftem Schwefel in der Atmosphäre verursacht wurde.

Diese Kombination von Faktoren führte zu einem schnellen Klimawandel, der etwa 75% der lebenden Arten auslöschte, darunter Ammoniten, Pterosaurier und zahlreiche planktische und pflanzliche Organismen.   Trotz der Zerstörung markierte die K-Pg-Grenze den Beginn einer neuen Ära.

Das Verschwinden der großen Reptilien machte den Weg frei für die Vorherrschaft der Säugetiere, die sich schnell an die veränderten Umweltbedingungen anpassten und die Grundlage für die modernen Ökosysteme legten.

Dieses Ereignis lehrt uns, wie fragil das Gleichgewicht des Lebens auf dem Planeten ist und wie globale Katastrophen die Evolution der Arten beeinflussen können.

AUCH LESEN

Die wachsende Bedrohung durch Mikroplastik: Besorgniserregende Zusammenhänge mit bestimmten Krankheiten

Unterseevulkan vor der Küste der Vereinigten Staaten wird 2025 ausbrechen? Die Vorhersageherausforderung



Unsere Artikel von Meteo Giornale sind auf Google News, folgen Sie uns kostenlos!
Google News Folgen Sie unserem Feed!
TeilenTweetAnheften
Vorheriger Beitrag

Wetter: Polarwirbel und Rossby-Wellen, die Schlüssel zu einem denkwürdigen Winter

Nächster Beitrag

Tourismus in London: Weihnachtsshows im West End. Klima und empfohlene Kleidung

Hannah Schulz

Hannah Schulz

Verwandt Beiträge

Die wachsende Bedrohung durch Mikroplastik: Besorgniserregende Zusammenhänge mit bestimmten Krankheiten thumbnail
Zeitschrift

Die wachsende Bedrohung durch Mikroplastik: Besorgniserregende Zusammenhänge mit bestimmten Krankheiten

2 Januar 2025
Unterseevulkan vor der Küste der Vereinigten Staaten wird 2025 ausbrechen? Die Vorhersageherausforderung thumbnail
Zeitschrift

Unterseevulkan vor der Küste der Vereinigten Staaten wird 2025 ausbrechen? Die Vorhersageherausforderung

2 Januar 2025
Die “Große Solarmauer” der Wüste Kubuqi: Sie wird Peking mit sauberer Energie versorgen thumbnail
Zeitschrift

Die “Große Solarmauer” der Wüste Kubuqi: Sie wird Peking mit sauberer Energie versorgen

2 Januar 2025
Nächster Beitrag
Tourismus in London: Weihnachtsshows im West End. Klima und empfohlene Kleidung thumbnail

Tourismus in London: Weihnachtsshows im West End. Klima und empfohlene Kleidung

Tourismus am Monte Nerone: Skifahren, Schneeschuhwandern und Ausflüge in den Marken thumbnail
Reisen und Klima

Tourismus am Monte Nerone: Skifahren, Schneeschuhwandern und Ausflüge in den Marken

Im Herzen der Marken ⁤erhebt​ sich Monte Nerone als ein herausragendes⁤ Ziel für Winteraktivitäten und für diejenigen, die Ruhe ⁤inmitten...

2 Januar 2025
Wetter: Die Kälte rückt in Europa vor, was wir erwarten können thumbnail
Wetterbericht

Wetter: Die Kälte rückt in Europa vor, was wir erwarten können

Europa teilweise im ​Frost ​ ⁤   Der Frost kehrt in Europa zurück und bringt ⁢einen erheblichen Temperaturabfall in diesem...

2 Januar 2025
Reise nach Málaga: Von den Phöniziern bis Picasso, Kunst und Geschichte und ein ideales Klima thumbnail
Reisen und Klima

Reise nach Málaga: Von den Phöniziern bis Picasso, Kunst und Geschichte und ein ideales Klima

Málaga, die wunderschöne Hafenstadt in Andalusien, ist ein faszinierender Ort, der jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Ihre Straßen erzählen...

2 Januar 2025

Innovazione Scienza S.r.l. unipersonale P.IVA/C.F. 10463560960- Milano (MI)

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
    • Italiano
    • English
    • Español
    • Français
  • Vorhersage
    • 7 Tage
    • 15 Tage
    • Wetterbericht
  • Klimawandel
  • Leitartikel
  • Zeitschrift
  • Multimedia
  • Reisen & Klima
  • Wetterentwicklung

Innovazione Scienza S.r.l. unipersonale P.IVA/C.F. 10463560960- Milano (MI)